Cartujano Pre Cartujano Pre
  • Cartujano
    • Die Pferdezucht Philipps II
    • Die Kartäuser oder Cartujanos
    • Eine lebende Legende
  • Meine Pferde
    • Die Stuten
    • Der Hengst
  • Fotos
    • Wo wir leben
    • Die Stuten
    • Der Hengst
    • Gemälde
    • Unsere Security
  • Gerettete Galloways
  • Unser Fußabdruck
  • Kontakt
    • Über mich
  • Links
  • : Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Cartujano
    • Die Pferdezucht Philipps II
    • Die Kartäuser oder Cartujanos
    • Eine lebende Legende
  • Meine Pferde
    • Die Stuten
    • Der Hengst
  • Fotos
    • Wo wir leben
    • Die Stuten
    • Der Hengst
    • Gemälde
    • Unsere Security
  • Gerettete Galloways
  • Unser Fußabdruck
  • Kontakt
    • Über mich
  • Links
  • : Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Home
  • test

test

2014-07-13-22.35.52-1
140711_032-3
140711_034-2
140711_035-2
140711_062
140711_068
140711_070
140711_088-2
140711_0701
140711_092-2
140711_098
140711_097
140711_095
140711_094
140711_093-2
140711_091
140711_089-2
140711_063_ppbearbeitung
140711_040_pp
140711_038-3_pp
1_2014-07-13-22.35.52-1
140711_133-1
140711_070
140711_068

12►

Es ist jeden Tag eine Freude, mit diesen wundervollen Tieren zu arbeiten und mit ihnen Kontakt zu haben. Der Hengst, die vier Stuten und unsere 22 Galloways haben insgesamt 17,5 ha Weideland mit dem Zertifikat “ökologischer Landbau”, als Mischbeweidung zur Förderung der Biodiversität ( mehr dazu unter: Unser Fußabdruck: Naturschutzgerechte Landbewirtschaftung und Landschaftspflege) zur Verfügung. Die Tiere leben in Offenstall und Freilandhaltung. Es gibt 6 Offenställe mit Wald und z.T. natürlichen Bachlauf. Auf unserem Anwesen haben die Pferde durch die hügelige Landschaft eine natürliche und optimale Trainingseinheit  zum Erhalt eines gesunden Bewegungsapparates. Durch die unterschiedliche Bodenbeschaffenheit, die ausreichende Bewegung und der Möglichkeit des Wassertretens sind Voraussetzung, in Anlehnung einer korrekten Barhufbearbeitung, für den Erhalt und die Entwicklung eines gesunden Barhufes. Es sorgt für eine gute Durchblutung und fördert somit die Hornbildung.

Kontakt

Sabine Beelke
Follow @sabinebeelke
Impressum | Datenschutz

Design und Konzeption
Webdesign – Stefan Oberhuber